Der Landwird rät dazu, nicht immer nur auf die Bio-Siegel zu schauen, sondern regional hergestellte Produkte zu kaufen.
Ja ne das macht halt keinen Sinn wenn das regional gehaltene Schwein nur Haltungsstufe 2 hat, aber man 4 (bio) möchte.
Dieser “Regionalismus” ist halt auch irgendwie Augenwischerei: Ich komme ursprünglich aus dem Münsterland und da ist der regionale Schlachter, der die regionalen Tiere verarbeitet … Tönnies. Regionalität sagt absolut überhaupt nichts aus, das kann ja vllt. ein Kriterium sein, wenn man direkt im Bauernhofladen kauft, aber ansonsten hat das keine Aussagekraft.
Bei Regionalität geht’s auch mehr um den Transportweg (und damit die CO2 Bilanz) als im die Qualität - auch wenn das in vielen Fällen Hand in Hand beworben wird
Sehe ebenfalls den Transportweg als entscheidend an, leider ist das teilweise irrelevant.
Neulich was hessisch regional angeprieses gesehen:✅ Eier aus Hessen
✅ abgepackt in ViersenViersen ist jetzt nicht am anderen Ende der Bundesrepublik, aber kurz hinter der Landesgrenze ist es auch nicht. Da ist die hessische Herkunft der Hühner nicht mehr relevant nach meiner Auffassung. Regionalfenster als ausstellende Stelle macht zwar das sichtbar (wenn man denn weiß, wo Viersen liegt), zertifiziert dann aber gerne für die Region Hessen.