auch daran sind die Privaten schuld
Nein, daran sind Gesetzgeber und Gerichte schuld. Dass Unternehmen gierig sind und jedes zur Verfügung stehende Mittel, vermeintliche Konkurrenz auszuschalten, schamlos ausnutzen, ist ein Fakt, der eigentlich bekannt sein sollte, seitdem es Unternehmen gibt. Dass die privaten Medien versuchen, die öffentlich-rechtlichen ständig wegen irgendwelchem aus dem Arsch gezogenem Blödsinn vor Gericht zu zerren, wo immer eine Aussicht auf Erfolg besteht, ist nur natürlich.
Wenn man also bescheuerte Gesetze macht und die auch noch bescheuert auslegt, braucht man sich nicht zu wundern, dass bescheuerte Dinge passieren.
Kannst du das näher erläutern?
Die jammern (auch vor Gericht) rum, dass die öffentlich rechtlichen einen unfairen Wettbewerbsvorteil haben. Das ist unter anderem der Grund, dafür, dass Titel so schnell wieder aus den Mediatheken verschwinden.
DWD-Kunde: erstes Mal?
Falls man bei der örtlichen Feuerwehr aktiv ist (oder so tut, als ob. Niemand kontrolliert das) kann man die App übrigens weiter kostenlos nutzen
Als ich damals davon erfahren habe, hatte ich WetterOnline deinstalliert (da habe ich nie mit Geld bezahlt, sondern “nur” mit meinen Daten) und mir kurzerhand die DWD-App gekauft. Schöner Backfire-Effekt. Meine Fresse. Die Gier des Menschen ist unantastbar.
Jetzt habe ich Lust hinsichtlich ARD+ ähnlich vorzugehen,
Alle Personen die einen Büchereiausweis besitzen, könnten auch kostenlos zusätzlich Zugang zum https://www.filmfriend.de/de/ haben.
EDIT: Wurde aufgeklärt, die öffentlichen sind nicht die bösen, fick die Privaten!
ich dachte erst das ist ein Witz…ist denen nicht klar dass diese endlosen Streamingdienste irgendwann kollabieren werden, weil niemand weder die Zeit noch das Geld hat um soviel bei unterschiedlichen Anbietern konsumieren zu können ?
Darüber hinaus wurde das ganze doch bestimmt mit unseren Geldern zusammen gebastelt…sorry aber dafür hab ich kein Verständnis.
Wie bereits in anderen Kommentaren erläutert:
Dem ÖRR geht es hierbei nicht um eine zusätzliche Einnahmequelle, sondern lediglich darum, das ihre Inhalte wenigstens irgendwo verfügbar sind, und nicht verloren gehen. Das sie dafür Geld verlangen müssen, und es nicht einfach kostenlos in ihre Standardmediathek einfügen dürfen, haben wir eben der Lobbyarbeit und den Klagen der Privaten Sender zu verdanken.
Ich freue mich, dass die Diskussion hier faktenbasiert abläuft und kein Meinungskrieg entsteht. So stelle ich mir das Fediverse vor! Danke an alle Vernunftbegabten hier.
ARD: Die Nacht der Wandelnden Geldbeutel
Eine Satire über überbezahlte Fehrnsehnutzer die gerne noch über einen dritten Weg, die mehr als überbezahlten ARD Vorstände, bezahlen möchten. Im Anschluss der ARD Spendenmarathon: “Mein Nachbar hat eine Yacht in der man eine Yacht parken kann, sowas brauche ich auch.”