Linz – “Seit eineinhalb Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Dazu gibt es zwei Meinungen: Die einen sagen, dass die Ukraine kämpfen soll, um ihr Staatsgebiet zurückzugewinnen. Die anderen sagen, dass es Frieden um jeden Preis geben muss – auch um den, dass Russlands Angriffskrieg letztlich erfolgreich ist. Was meinen Sie?” Diese Frage legte das Linzer Market-Institut 805 repräsentativ ausgewählten Wahlberechtigten vor. Und nicht einmal jeder Zweite sagte, dass die Ukraine weiterkämpfen soll.
FPÖ-Wähler stechen heraus
In den Wählerschaften fast aller Parlamentsparteien gibt es auch heute noch jeweils sehr deutliche (absolute) Mehrheiten, die der Ukraine einen Abwehrerfolg wünschen – nur bei den Freiheitlichen ist es mit ähnlicher Deutlichkeit umgekehrt: 63 Prozent der FPÖ-Wählerschaft wünschen sich einen Frieden, der einen Erfolg der russischen Angreifer bedeuten würde.
Brauchst gar nicht so weit zurück gehen, genau das ist mit der Krim ja auch passiert.