Karl der olle Stecher hätte Stalin und Che böse zerfickt.
Karl der olle Stecher hätte Stalin und Che böse zerfickt.
Erneuerbare bringen mehr Mwh pro €, und nein, die vorhanden AKW wären nicht “noch einige Jahre gelaufen” (wollten selbst die Betreiber ja gar nicht) ohne teure Modernisierungen - außer, wenn man die Sicherheitsstandards verringert. Und nö, da sollte keiner mitmachen, vor allem, weil die jetzt schon so lax sind, dass man zwei Monate verschweigen kann, dass man kurz vor einer Atomkatastrophe stand und nur der Zufall sie verhindert hat.
Die Wasserstoffexplosion, die im Sicherheitsbehälter des Siedewasserreaktors Brunsbüttel eine Rohrleitung über etwa drei Meter völlig zerfetzte, war der bisher gravierendste Unfall in einem deutschen Atomkraftwerk. Nur eine simple Rückschlagklappe verhinderte, dass radioaktiver Wasserdampf über Stunden oder Tage unkontrolliert aus dem stählernen Kessel in den Sicherheitsbehälter strömte
Weil der Splitterschutz unmittelbar über dem Druckbehälter aus Platzmangel fehlt, hätten Trümmerteile den Sicherheitsbehälter wie Geschosse durchschlagen können, wäre das Rohr an dieser verwundbaren Stelle explodiert. Radioaktiver Dampf wäre dann in die Reaktorhalle und von da auch in die Umgebung abgeblasen worden, selbst wenn die Notkühlsysteme funktioniert hätten und der Reaktor automatisch außer Betrieb gegangen wäre.
Ich wette, von diesem Unfall hörst du gerade zum ersten mal
Wieso, regelt der Markt das etwa nicht?
Ist es auch. Unter 10 Jahre Bauzeit und riesen Subventionen ist mit Kernkraft einfach nix. Bis dahin können wir viel mehr Erneuerbare mit dem Geld bauen, wenn die Unionsländer uns lassen. Und selbst wenn die stehen, sieht man am Beispiel Frankreichs ja: Strompreis hoch, AKW fällt ständig aus, Klimawandel macht notwendigen Wasserpegel zum Kühlen eh weg, die Brennstäbe kriegen wir eh praktisch nur aus russland und die ganzen Subventionen gehen eigentlich nur in die Gewinne der Unternehmer über.
Yeah hab ich dann auch gesehen. Hab den Kommentar zuerst falsch verstanden
An der Stelle:
Sarah Wagenknecht in den 90ern in ihrem Arbeitszimmer, mit Walter Ulbricht Bild an der Wand
Sarah Wagenknechts Meinung zu Ulbricht und dem Mauerfall:
Das sind Einblicke in Sarah Wagenknechts demokratische Standards
Ist wie der blaue Reisepass für die Brexit Leute.
Die Industrie will leider eine Sache mehr als stetige Rahmenbedingungen: Mehr und leichtere Gewinnauszahlung an die Unternehmer.
Und vor allem wie soll das billiger sein als PV/Windstrom?
Soll es doch gar nicht. Aber es soll zwei Dinge tun: Öffentliche Gelder unmittelbar in Unternehmergewinne überführen und es den Grünen und Linken so richtig zeigen.
Snowball Earth: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Snowball_Earth
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Bild 3 und den restlichen Bildern überhaupt nicht :/
What??? Next you’ll tell me that the conservative, nationalist, militarist, imperialist, sexist, homophobic dictator of russia doesn’t like democracy.
Lernen und das Verhalten ändern ist eine linke Eigenschaft. Konservative können das irgendwie nicht.
Oh, sorry! Done and done.
Der Markt regelt das schon, du HuSo
Und Börsen- und Finanztransaktionssteuer, damit man Vermögen-vuns Erbschaftsteuer nicht umgehen kann.
Wo ist das Problem? Der Koalitionspartner ist ein Nazi? Pfff. Zumindest ist er kein Grüner!