

Wenn ein Gesellschaftsrat erst aufklären muss, ist das schon ein schlechtes Zeichen. Und dann kommt noch dazu, dass die “Unaufgeklärten” ebenfalls denken, sie müssten die anderen erst mal aufklären.
Deine Vorstellungen sind mit Verlaub etwas naiv.
Wenn ein Gesellschaftsrat erst aufklären muss, ist das schon ein schlechtes Zeichen. Und dann kommt noch dazu, dass die “Unaufgeklärten” ebenfalls denken, sie müssten die anderen erst mal aufklären.
Deine Vorstellungen sind mit Verlaub etwas naiv.
Über die Repräsentativität gab es wenig gehaltvolle Aussagen. Dazu kommt, dass das Heuchelei ist. Der Gesellschaftsrat bringt nicht eine gesellschaftsentsprechende Meinung ein, sondern ihm ist schon alles vorgegeben: bis 2030 raus aus allem.
Das ist ein großer Unterschied. Denn dann gilt ja als erstes: Gesetzlich festlegen, dass wir 2030 CO2-neutral sind. Und dann geht es nur noch um das Wie. Aber 2030 ist ja gesellschaftlich nicht anerkannt, also gehört das doch erst mal auf die Liste.
Ich weiß übrigens, dass 2030 nach Modellen teilweise realistisch ist, aber es ist die Grundsystematik hinter der Idee, die ich kritisch finde
ob da jetzt sehr schnell oder extrem schnell gefahren wird ist dann auch egal.
Da habe ich dann aufgehört zu lesen, denn das ist selbstverständlich nicht egal. Das ist ja schon Realitätsverweigerung
Er/sie hat auch nicht gesagt, dass es undemokratisch sei, sondern eher ein Problem vorliegt, wenn Entscheidungen bindend sind ohne demokratische Wahl. Eine Zufallsauswahl ist für das Volk nicht die Möglichkeit, Positionen zu wählen
Ich unterstütze grundsätzlich dieMotivation und die Begründungen, denn in der Tat wird zu wenig gemacht und FFF ist da eher irrelevant geworden.
Zu den drei Forderungen:
Ich weiß, das ist bewusst übertrieben formuliert. Aber doch, wann immer ungerechtfertigt etwas “gecancelt” wird, bitte ansprechen. Ansonsten egalisieren wir die richtige und wichtige Kritik, wenn sie angebracht ist
Und ich verstehe feddit als Forum. Inhaültslos einen Link posten soll was? Was erwartet der Poster? Wenn ich was poste, dann sage ich auch was dazu
Dein Verständnis steigt sicher, wenn du dich informiert. Es gibt mehr als den Zettel. Und wer es war, ist nicht klar
Funktioniert bei mir nicht bzw.da steht nichts. Aber hier eine Empfehlung, was auf die Liste muss: Wir bieten die Möglichkeit dafür, dass unbescholtene Bürger massenüberwacht werden und hebeln dazu Verschlüsselungen aus - etwas, was sich die Einzelstaaten ohne EU nicht trauen 🇪🇺
Ich fände es auch gut, wen du sonntags arbeiten würdest. Im Optimalfall entzerrt das die Personalsorgen deines Arbeitgebers
Ironischerweise hätte dir der SB-Laden da nicht geholfen, da nachts geschlossen
Ist halt keine Lebensqualität für die, die sonntags arbeiten
Klassischer Fall von “hat nur Ahnung von Wirtschaft und von sonst nichts”. Vielleicht mal Biologen oder Mediziner fragen oder Menschen…
Der Wolf macht, was in seiner Natur liegt. Wenn der Mensch meint, Schafe ausnutzen und ausbeuten zu müssen, sollen sie die Schafe halt schützen und nicht Wölfe töten.
Na ja, trockene Kartoffeln? An vegan glaube ich da nicht. Wenn ich Soße will, ist da vermutlich Rinderbrühe drin. Und auch sonst wird sicher auf nichts geachtet.
Also für Vegetarier/Veganer nichts, wenn es nicht explizit dafür gemacht wird (es genügt ja schon das Messer, das ein tierisches Lebensmittel berührt und danach die anderen). Wenn du dich einfach nur fleischfreier ernähren willst, dann geht das sicher.
“alle reden von der neuen Variante”.
Sind diese “alle” gerade in diesem Raum?
Niemand redet darüber, scheint ein herbeigewünschtes/-gedichtetes Thema zu sein
Das ist kein Joker. Das bezieht sich auf nicht austauschbare Medikamente oder so Sachen wie Gülle, die bei sehr vielen Lebensmitteln eine Rolle spielen könnten, was aber nicht prüfbar ist. Leder ist eindeutig und ein Hobby ist kein Grund auf “nicht praktisch durchführbar” zu plädieren. Mit der Interpretation könnten viele behaupten, vegan zu sein, sie wollen halt nicht verzichten, aber müssten es ja, deshalb legitim. O.o
Ich verstehe zwar dein Dilemma, aber das wäre dann für mich definitiv nicht mehr legitim vegan. Alternativstoffe und zur Not Gebrauchtprodukte wie hier vorgeschlagen wurde, sind der Weg
Also dann gar keine ARD mehr? Die haben doch bisher nur in SD (max 720p) ausgestrahlt
Gerade deshalb hätte ich es nicht beantragt. Keine Lust, das zu benutzen
Wegen einer verwirrten Stimme?