

Ja selber Schuld, warum ist sie auch so naiv und zieht sich eine kurzen Rock an.
Ja selber Schuld, warum ist sie auch so naiv und zieht sich eine kurzen Rock an.
Ich werd in diesem Leben nicht mehr schnallen, warum man dafür argumentiert, dass ein 60-Jähriger 18-Jährige lieber schamlos ausnutzen soll, statt consent und Rücksichtsnahme walten zu lassen. Es gibt viele Verhaltensweisen die legal, aber scheiße sind. Das machts doch nicht besser. Was spricht denn gegen Rücksichtnahme? Warum steht für dich die Befriedigung der eigenen sexuelle Bedürfnisse über dem Wohlergehen anderer Menschen? Das will nicht in meinen Kopf.
Ne, wieso? Meinst mit 21 gibt’s den Schalter? Wir gehen mit jungen Menschen (bzw. denen, die jünger sind als wir) vernünftig um und nutzen es nicht aus, dass sie weniger Erfahrung haben. Und wenn man als 60-Jähriger unbedingt mit 18-Jährigen schlafen muss, dann erfordert das ein besonderes Maß an Kommunikation und Rücksichtnahme statt Drogen und sozialen Druck.
Du hattest mit 18 auch direkt pling den Verstand und die Erfahrung eines 50-Jährigen, oder? Dass junge Menschen noch nicht so viel Erfahrung und Wissen haben, das kann man ausnutzen, klar. So wie Nazis das auch gerne tun, oder Burschis mit ihren günstigen Zimmern oder das Militär auf der Suche nach Kanonenfutter. Oder eben Till Lindemann. Moralisch fragwürdig ist es allerdings absolut, den eigenen Erfahrungsvorsprung auszunutzen um jüngere Menschen zu manipulieren. Es hat seinen Grund, das bspw. Erstsemester-Studis eine der beliebtesten Zielgruppen der Werbeindustrie sind. Mit 18 legt sich halt kein Schalter um. Und entweder kann man das akzeptieren und jungen Menschen auf Augenhöhe begegnen oder man kann ein ekelhaftes Arschloch sein und das ausnutzen. So wie halt Nazis, Burschis und Till Lindemann.
Hab ich dir einen Moralvortrag gehalten? Irgendwas über Kinder erzählt? Nein - ich hab dir einen halbernsten Spruch gedrückt (vgl. Heckschpoiler vom Aldi) weil du halt gern mit deinem Auto rumspielst. Da müsstest du nochmal genauer auf die Stelle zeigen, wo der Aufstand ist, bitte.
Ja aber nur Aldi Süd wenn mal wieder Gti Wochen sind. Da gibt’s dann auch Kippen, Red Bull und Hentai Sticker.
Du bist ja cool. Hast du auch Löcher in den Auspuff gebohrt für cooleren SoUnD? Und vielleicht noch einen fetten Heckschpoiler vom Aldi für mehr PS?
Indem man mit der Knarre rumfuchtelt weil man sich für den Geilsten hält und Corpsgeist den Kollegen wichtiger ist als die Idioten aus den eigenen Reihen zu kegeln.
Kanns mir nur so erklären, dass es Leute für einen Tippfehler hält und late draus macht und dann aus Leute war, late war, Spätkrieg macht.
Ich glaub der Artikel zielt primär auf die Gleichberechtigung und -behandlung ab. Dass die Notwendigkeit zwei vollzeit arbeitender Eltern erstrebenswert wäre, lese ich da nicht raus.
Tjoa, im Zweifelsfall mit den Füßen abstimmen und in ein weniger restriktives Bundesland ziehen.
Vermutlich weil die Apfelgeräte einfach(er) funktionieren und die Schulen keine Ressourcen haben, Linuxgeräte zu betreuen und zu warten, die an Menschen im, ich sag mal euphemistisch, experimentierfreudigen Alter ausgegeben werden. Dann funktioniert das Gerät im Unterricht nicht, weil irgendein Treiber verschwunden ist, irgendwas gelöscht wurde, irgendeine Einstellung verstellt wurde. Und dann? Wenns gut läuft, gibt es an der Schule eine Person, die sich damit auskennt, die aber vermutlich gerade selber eine Klasse zu betreuen hat. Einem Großteil der Lehrkräfte erstmal Linux-Systemadministration draufzuschaffen scheint eher unrealistisch, bei allem was die sonst schon so leisten sollen.
Also versteh mich nicht falsch, den Ansatz fände ich auch gut, aber wie soll das in der Praxis funktionieren?
Ja eh, also was kaputt ist wird auch mal aufgemacht und inspiziert. Aber wenn nicht gerade optisch offensichtlich wird, wo das Problem liegt, dann ist da schnell eine Grenze erreicht.
Puh da würde ich auch gern hinkommen. Für ein bisschen löten reichts so gerade. Bei der elektrischen Zahnbürste hab ich den neuen Akku drauf bekommen. Aber komplexere Sachen, mit Durchmessen… leider noch gänzlich unklar. Vielleicht mach ich mal einen VHS Kurs.
Der Repariertrieb kommt bei mir aua ähnlicher Situation. Musste auch immer für alles arbeiten und eisern sparen, eigentlich bis Ende des Studiums. Nun könnte ich, aber kaufe trotzdem nie irgendwas neu, wenns das auch bei Kleinanzeigen gibt.
Das mit dem Fahrrad kann ich richtig gut nachvollziehen. Meins bräuchte eigtl. ein komplett neues Hinterrad, neue Schaltung etc. Aber puuh, echt keine Lust drauf.
Ach ja, die Projekte. In und um meinen Schreibtisch liegen glaub ich auch noch 3 ältere Notebooks die ich mir bei Zeiten mal vornehmen wollte. 2 brauchen eigentlich nur eine neue SSD. Könnte ich auch mal angehen… Und dann ab zu Hey Alter.
Ja, werde es auch demnächst mal selber testen. Aber wenn das ansatzweise so schmeckt wie die, die ich letztens probierte… Wäre optimal.
Nene, wird elektronisch und eher klein. Liegt günstig zur Anreise mit dem Rad und Essen und Trinken sind auch nicht so teuer, also muss ich weniger mitnehmen.
Blätterteigschnecken.
Fertigen Blätterteig kaufen, auslegen. Pesto deiner Wahl drauf verstreichen, Mais aus der Dose draufstreuseln. Einrollen, in Scheiben schneiden, Scheiben auf Backblech legen und ab in den Ofen. Optional Ersatzkäse drauf.
Alternativ einen Becher Schmandersatz und einen halben Beutel Zwiebeltütensuppe verrühren und damit bestreichen. Hab ich selbst noch nicht gemacht, aber das Ergebnis letztens probiert. Sicher nicht gesund aber sehr lecker.
Alternativ Hummus selber machen und nices Brot besorgen. Das kommt meist auch gut an.
Menschen, die hohl genug sind, AfD zu wählen, ist die Realität egal. Da geht’s nur noch um gefühlte Wahrheiten. Wenns nicht läuft (was es nicht würde), sucht man sich irgendeinen Sündenbock und feiert ein paar Gewaltorgien zur Besänftigung des Volkskörpers.