

Wäre super, wenn es noch ein paar mehr Wissenschaftler:innen zu Mastodon schaffen würden.
Wäre super, wenn es noch ein paar mehr Wissenschaftler:innen zu Mastodon schaffen würden.
Noone ever thinks about the lawyers
Die Union will einen neuen Untersuchungsausschuss. Juristisch soll bald geklärt sein, ob und in welcher Form er kommt.
Mit Korruption kennen die sich ja aus, hoffentlich ist somit die Expertise der Union endlich mal gut für die Allgemeinheit.
Vielleicht könnte man ja auch irgendwie nachhelfen, damit Brechmittel-Olaf sich erinnern kann?
Hab dafür leider im Moment keine Möglichkeit, aber bin interessiert am Thema.
Dass die Teile ordentlich befestigt sind halte ich für wichtiger als das Stadtbild, denke da solltest du deinem Vater dann auf jeden Fall reinreden wenns soweit ist. Kannst du beim Erscheinungsbild natürlich auch gerne machen, insgesamt halte ich das nicht für ein großes Problem.
Die müssen so befestigt werden, dass sie bei Sturm niemanden um die Ohren fliegen, deswegen geht das eh nicht, dass die kreuz und quer auf Sperrholzplatten geschraubt werden. Auch bei Kabeln gibt’s da nicht viel Spielraum für Chaos, sind halt mehrere Module und die müssen irgendwo mit einem Kabel in eine Steckdose.
Wir können einfach nicht drauf warten, bis da auch der letzte CDUler keine Bedenken mehr hat. Irgendwer meckert halt immer.
Was Autos in Innenstädten angeht stimme ich vollkommen zu.
Und du meinst das ist dann unschön neben den ganzen natürlich aussehenden Häusern, Autos und Straßen?
Nee das geht gar nicht, das wären ja allgemeine Menschenrechte, igitt!
Das würde ja Menschen einschränken, die beim Geburts-Lotto mehr Glück hatten und die einfach nur ihre Privilegien bewahren und ausbauen wollen. Wir brauchen Technologieoffenheit und die Freiheit, weiterhin mit 200 über die Autobahn brettern zu dürfen und nicht so nen moralischen Quatsch! Es ist die gottgegebene Weltordnung, dass wir im Globalen Norden 3x so viele Ressourcen verbrauchen wie der Planet nachhaltig bereitstellen kann. Wo kommen wir denn da hin, wenn uns das alle nachmachen und hier her kommen wollen? Klar, ist unangenehm mit den Naturkatastrophen und so, aber was will man da machen, die gab es ja auch schon immer.
Wenn ich sehe, dass diese Aktion unter anderem den deutschen Bauernverband und Hubert Aiwanger getriggert hat würde ich spontan sagen: das war gut.
Wenn Ethik das Problem ist, warum segelst du dann nicht auf hoher See?
Es wurde doch eine Alternative vorgeschlagen.
I didn’t say he does this to protect employees, I think he’s doing this to protect hate speech on Twitter. Someone says something discriminating or other some other right wing bullshit on Twitter? Can’t fire them because that might get really expensive.
Elon wants to protect his far right echo chamber; free speech and all that.
»Eine Ration muss mindestens den Tagesenergiebedarf von mindestens 1500 Kcal (Kilokalorien) decken«, so das LZPD.
Sollten die bei der Polizei nicht auch so zwischendurch mal was machen, was Kalorien verbraucht? Da braucht es doch eher 2500-3500, oder täusche ich mich?
Isn’t that kind of the point? Put pressure on employers so this doesn’t happen?
hier eine Quelle vom Unweltbundesamt mit Vergleichstabelle.
Weil die Auslastung bei Fernzügen nur 31% beträgt, bei Fernbussen 42%. Nach den Zahlen liegen die beiden schon beim heutigen Strommix gleichauf, der Strommix kann allerdings langfristig klimaneutral werden, Verbrennermotoren nicht. Das unterstreicht doch im Grunde nur, was OP bemängelt und was ich oben auch geschrieben habe: Die Bahn muss besser werden, damit die Auslastung hoch geht.
Nein. Müssten sie nicht. Sie stehen nämlich in Konkurrenz mit den Infrastruktur Emissionen der Bahn. Diese sind leider recht hoch gegenüber Asphaltstraßen. Bahn hat Bahnhöfe, die geheizt werden müssen und im Sommer gekühlt (muss sein, vor allem wegen anfälligeren Menschen). Und da kommt noch eine Unmenge an Verwaltung dazu.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Was ist denn das Alternativangebot zu den klimatisierten Bahnhöfen der Fernbusse? Ne Bushaltestelle, in der die anfälligen Menschen, an die du denkst im Winter im Kalten und im Sommer in der Hitze rumstehen. Auch hier gilt: Wenn die Auslastung steigt, dann wird das effizienter.
kurze Lebensdauer.
Das ist Quatsch.
Nein fürs erste werden Verbrenner bleiben müssen. Wer ernsthafte Interessen am Klima hat muss trotzdem wirtschaftlich vernünftige Entscheidungen treffen. Denn ohne wirtschaftliche Stärke fehlen die Gelder, um Wandel zu finanzieren. Ein Ansatz wäre schonmal Mitfahrgelegenheiten wieder populärer zu machen. Damit auch in PKW die Auslastung zunimmt.
Wie du deiner Quelle vom UBA entnehmen kannst, stehen im Moment in Deutschland noch knapp 50 Millionen Verbrenner rum. Es fordert niemand, dass die morgen alle verschrottet werden, die sind noch bis zu 30 Jahre auf unseren Straßen. Jeder Verbrenner, der jetzt noch vom Band läuft ist keine wirtschaftlich vernünftige Entscheidung. Dass wir auch bei PKW die Auslastung erhöhen müssten ist richtig, das heisst aber auch: Wir werden weniger PKW brauchen. Wir müssen jedes vierte oder jedes dritte Auto durch ein elektrisches ersetzen und der Rest wird nicht durch MIV ersetzt, sondern durch andere Alternativen.
Das Problem ist nicht das abholzen, sondern die Klimakrise: es ist einfach nicht sicher, ob diese Wälder den neuen Bedingungen gewachsen sind oder durch Waldbrände zerstört werden. Solche positiven Rückkopplungseffekte oder Kipppunkte, wenn’s blöd läuft und ganz schnell geht, werden uns leider zunehmend beschäftigen.
Das ist aber nicht die beste Lösung im Sinne der Klimakrise und nachhaltiger Fortbewegung. Dafür, dass das jetzt schon gleichauf liegt hätte ich gerne eine Quelle, kann ich mir nicht vorstellen.
Theoretisch könnten die zumindest bei machen Fahrten die bessere Alternative sein, dazu müssen sie aber komplett elektrisch fahren. Dafür sind Akkus notwendig, diese benötigen Ressourcen wie Lithium. Die sind begrenzt und wir müssen damit Haushalten, da gibt’s viele Busse die auf Strecken unterwegs sind wo es keine Bahn gibt. Die sollten wir mal zuerst elektrifizieren und gleichzeitig die Bahn besser machen.
They shouldn’t just defederate from Meta, they should defederate from any other instances that federate with Meta. Like a firewall against late stage capitalism
r/DACH → [email protected], [email protected]
r/de → [email protected]
Ich bin mir noch unsicher ob das mit solchen allgemeinen Subs funktioniert. Hier gibt es keine Flairs, dafür aber meist thematische Communities, die auch leichter auffindbar sind. Ich seh grad eher
r/de → feddit.de
Zumindest steht das so in seinem Kalender. Was genau passiert ist, ist unklar. Er kann sich nicht erinnern.