Also die Antworten sind doch wirklich ein Witz. Ich hatte da nach der PK mehr Inhalt erwartet und auch eine stärkere Distanzierung. Silly me…
Das ganze ist letztendlich ja nichts anders als politisches taktieren so kurz vor der Wahl. Haette soeder aiwanger entlassen, dann wuerden die freien waehler und aiwanger zum Märtyrer. Ich weiss nur nicht wie geschickt es von soeder war sich dermassen an die freien waehler zu ketten und nochmal so gegen die Gruenen schießen.
Grundsätzlich einfach wieder völlig ätzend, aiwanger macht sich zum Opfer, die afd wird jubeln und die ganze rechts populisten scheisse wird immer gesellschaftsfähiger. Ich freue mich schon richtig auf die Landtagswahlen nächstes Jahr…
Mag nicht ganz richtig sein, aber ausgerechnet Berlin, weil Berlin fuer mich eigentlich die Stadt in Deutschland ist, in der Akzeptanz und Toleranz am stärksten ausgeprägt sind. Ich wüsste zumindest keine Stadt in der es (anteilsmaessig) eine so grosse lgtbq+ community gibt.
Wenn das jetzt selbst dort schon so zugeht, wie ist es dann erst in anderen staedten. Aber ja, das letzte Wahlergebnis sprach schon baende.
Ich war skeptisch nach deinem Kommentar. Nach dem Artikel bin ich es nicht mehr.
Ich hoffe so sehr das naechste woche alles klappt und ich raus aufs Land ohne Nachbarn ziehen kann. Dann mach ich mir meine Welt wie sie mir gefällt.
People are shit…
Zwar sei die generelle Anzeigebereitschaft gestiegen, gleichzeitig sorge aber die größere Sichtbarkeit der Community für mehr Fälle.
Falls sich noch jemand die Frage gestellt hat. Ist also ein tatsächlicher Anstieg. Und das ausgerechnet in Berlin…
It is not our favorite energy source anymore, the plan is to get rid of themynot build more of them. Yes, there was an increase last year, but that was related to the gas situation with russia.
Northrine Westphalia just dumped the minium required distance for wind turbines, so we will see a huge boost of them (hopefully)
Drought is not as much a problem in Germany as it is on the southern states like France and Spain, but groundwater is going down. Everywhere. And like OP said, France had to limit the output of their reactors due to water shortages.
Wind and solar has to be the main focus as long as nuclear power is reliant on clean and sufficient water.
Of you want to know more, there is a separate wiki article just related to the European drought of 2023.
Not OP, but here are my 2 cents. You can’t really go wrong with that degree imho. Even if you only land an entry level job at the beginning, you can quickly advance from there. You just to have keep learning.
If you haven’t done so already, get a raspberry pi, install docker, get used to how it works. Destroy everything, start over. Get another pi, learn kubernetes.
You can stand out and succeed if you can learn and adapt to new technologies. The system doesn’t matter, it’s how you approach it.
Beat of luck to you!
Danke, war mir nicht bewusst.
Ich musste grade wirklich sehr lachen. Die Verzweifelung gut auf den Punkt gebracht.
Eben genau das ist ja meine Frage. Reicht es in dem Fall aus? Eigentlich wuerde ich denken ja, offenbar ja aber nicht.
Waere einfach nett Klarheit zu haben…
Der Typ ist Udo Vetter.
Magst Du nochmal genauer den ersten Punkt ausfuehren? Wo genau stimmst Du ihm denn inhaltlich nicht zu? Es geht ihm doch einzig darum dass das kein Versagen der Staatsanwaltschaft ist. Die haben alles getan was sie tun konnten in unserem Rechtsstaat, aber was sollen Sie bitte ohne Beweise machen?
Ich erinnere nur mal an die Causa Kachelmann, da kann man schoen sehen warum die Unschuldsvermutung in einem Rechtsstaat ein sehr hohes Gut sein sollte.
Dann moechte ich an dieser Stelle auf meine Rueckfrage in diesem Thread hinweisen, die bisher unbeantwortet geblieben ist.
https://feddit.de/comment/2599059
Koennt ihr die Regel an der Stelle vielleicht nochmal genauer erlaeutern? So ist es, zumindest fuer mich, nicht eindeutig genug.
Krankenversicherung und deren Leistung hat ja aber nichts mit dem BGE zu tun, das ist ja genau mein Punkt. Keine Leistung der Krankenkasse wird mit diesem Modell entfallen…
And here is hardware that works with home assistant.
Fehlte dann wohl das /s… :)
Um aber mal bei Deinen konkreten Beispiel zu bleiben:
Eine Versorgung aufgrund einer Krankheit waere davon doch nicht betroffen, weil das durch die Krankenkasse abgedeckt sein sollte. Oder fallen da Zahlungen weg die der Konfigurator nicht beruecksichtigt?
Ich will gar nicht ausschliessen das ich hier etwas uebersehe, ich wuerde einfach gerne verstehen was genau. Wenn Du ein konkretes Beispiel geben koenntest, waere das super.
EDIT: Hatte erst einen falschen Screenshot eingefuegt.
Schau dir den Konfigurator mal an. Ist auf dem Screenshot nicht zu sehen, aber auf der rechten Seite kann man dann noch mit dem netto Einkommen spielen und sehen welchen Unterschied das macht.
Jemand mit 1500 netto haette demnach 546 netto mehr im Monat zur Verfuegung. Ein Renter mit 1200 haette 400€ mehr in der Tasche.
Das Grundeinkommen soll ja die Sozialleistungen ersetzen und diesen ganzen Prozess vereinfachen. Ziel muss es natuerlich sein, dass grade die Leute mit wenig(er) Einkommen entlastet werden und gleichzeitig niemand durchs Raster faellt.
Scheint auch ohne Erhöhung der Mehrwertsteuer machbar zu sein. Guck mal in den Konfigurator, da wird es schoen uebersichtlich dargestellt.
Rückgrat hin oder her. Fuer mich geht es hier darum aufzuklaeren ob der Typ ein Nazi und Antisemit ist. Aber ich sehe ein das die Prioritaeten in Bayern vermutlich andere sind.
Ist halt immer noch ein kostenloser CloudService.
Terms and conditions may apply shrug
Ich war grade sehr überrascht, dass das erst 10 Jahre her ist. Das kommt mir wie eine halbe Ewigkeit vor dieses Debakel.