edit:

Im Interview mit NDR Schleswig-Holstein gibt Mitgründer Thomas Jensen an, dass nicht entwertete Festivaltickets erstattet werden.


Gestern waren es ja noch nur KFZ, jetzt alle.

Ne sich selbst widersprechende FAQ gibt es hier: https://www.wacken.com/de/news-details/anreise-stop-qa/

Wacken.com lädt noch mit ner extra Seite, die nur vom KFZ stopp redet, aber immerhin haben Sie die Top-News jetzt aktualisiert, vor ner Stunde stand da auch noch nur KFZ Stopp und der volle Stopp erst nach einer Seite scrollen. (edit: Doch nicht, nur der Titel ist geändert worden, verlinkt immer noch zum KFZ Stopp)

Auf Facebook widersprechen die Orga Kommentare auch Teilen der FAQ.

Echt ein ganz schönes Chaos. Bin zwar seit 2007 nicht mehr dabei, aber Freunde von mir wollten hin, einer hat sein Band schon, und Auto auf dem Campground und pendelt mit Fahrrad, ein anderer wollte hin und kann nun nicht.

Am meisten tun mir die Leute Leid, die von richtig weit weg kommen :/

    • cwagner@lemmy.cwagner.meOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      ·
      2 years ago

      Vor Beginn? Das war Montag oder Dienstag. Zum Vergleich, was den Regen angeht:

      Neun Mal lag die durchschnittliche Niederschlagsmenge über zehn Litern pro Quadratmeter, vier Mal sogar über 20 Litern pro Quadratmeter. Besonders heftig waren bisher die Jahre 2005, 2011, 2012 und 2019. Zum Vergleich: Am Montag fielen in Wacken 33 Liter pro Quadratmeter.

      https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/wacken_open_air/Liveblog-Wacken-Veranstalter-lassen-keine-Fans-mehr-aufs-Gelaende,liveblog144.html

      • Xanthippe@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        2 years ago

        2005 war ich da, dass war schon ziemlich die schlimmste Schlammschlacht, die ich je erlebt hab. Wirklich schlimm war es aber hauptsächlich da, wo viel Fußverkehr war, also Hauptwege, direkt vorm Einlass etc. Gerne mal knietief eingesunken, der Geruch war in den Bereichen auch nicht ohne. Kann mich auch daran erinnern, dass der Boden bei den Konzerten unter mir immer ein bisschen nachgegeben hat und ich ständig plötzlich nix mehr sehen konnte, weil der Boden so weich und ich so schwer war.

        Die Camping-Flächen habe ich aber halbwegs stabil in Erinnerung. Will mir gar nicht vorstellen, wie es da jetzt zugehen muss, wenn es noch mal mehr geregnet hat. Und wievielen Leuten die trockenen Socken ausgehen werden.