edit:

Im Interview mit NDR Schleswig-Holstein gibt Mitgründer Thomas Jensen an, dass nicht entwertete Festivaltickets erstattet werden.


Gestern waren es ja noch nur KFZ, jetzt alle.

Ne sich selbst widersprechende FAQ gibt es hier: https://www.wacken.com/de/news-details/anreise-stop-qa/

Wacken.com lädt noch mit ner extra Seite, die nur vom KFZ stopp redet, aber immerhin haben Sie die Top-News jetzt aktualisiert, vor ner Stunde stand da auch noch nur KFZ Stopp und der volle Stopp erst nach einer Seite scrollen. (edit: Doch nicht, nur der Titel ist geändert worden, verlinkt immer noch zum KFZ Stopp)

Auf Facebook widersprechen die Orga Kommentare auch Teilen der FAQ.

Echt ein ganz schönes Chaos. Bin zwar seit 2007 nicht mehr dabei, aber Freunde von mir wollten hin, einer hat sein Band schon, und Auto auf dem Campground und pendelt mit Fahrrad, ein anderer wollte hin und kann nun nicht.

Am meisten tun mir die Leute Leid, die von richtig weit weg kommen :/

        • KiofKi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          2 years ago

          Auch sehr schön - aber da ist der Boden eindeutig noch ne Ecke fester als aufm vermatschten Acker auf Wacken aktuell

          • cwagner@lemmy.cwagner.meOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            2 years ago

            Ja, da wurde auch nichts gesperrt oder so, nur zusätzlich zum verschlammten Acker noch ein Fußballrasenfeld mit Frischwasser zum Campen eröffnet, was echt cool war :D Aber dein Kommentar hat mich einfach an mein allererstes bei YT hochgeladenes Video erinner ;)

      • cwagner@lemmy.cwagner.meOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        13
        ·
        2 years ago

        Vor Beginn? Das war Montag oder Dienstag. Zum Vergleich, was den Regen angeht:

        Neun Mal lag die durchschnittliche Niederschlagsmenge über zehn Litern pro Quadratmeter, vier Mal sogar über 20 Litern pro Quadratmeter. Besonders heftig waren bisher die Jahre 2005, 2011, 2012 und 2019. Zum Vergleich: Am Montag fielen in Wacken 33 Liter pro Quadratmeter.

        https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/wacken_open_air/Liveblog-Wacken-Veranstalter-lassen-keine-Fans-mehr-aufs-Gelaende,liveblog144.html

        • Xanthippe@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          edit-2
          2 years ago

          2005 war ich da, dass war schon ziemlich die schlimmste Schlammschlacht, die ich je erlebt hab. Wirklich schlimm war es aber hauptsächlich da, wo viel Fußverkehr war, also Hauptwege, direkt vorm Einlass etc. Gerne mal knietief eingesunken, der Geruch war in den Bereichen auch nicht ohne. Kann mich auch daran erinnern, dass der Boden bei den Konzerten unter mir immer ein bisschen nachgegeben hat und ich ständig plötzlich nix mehr sehen konnte, weil der Boden so weich und ich so schwer war.

          Die Camping-Flächen habe ich aber halbwegs stabil in Erinnerung. Will mir gar nicht vorstellen, wie es da jetzt zugehen muss, wenn es noch mal mehr geregnet hat. Und wievielen Leuten die trockenen Socken ausgehen werden.

  • MonkeyKhan@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    26
    ·
    2 years ago

    Heftig, man stelle sich vor 30+h da im Stau zu stehen und dann nicht aufs Gelände zu dürfen. Ich fühle mit den Leuten.

    Hätten die Veranstalter etwas tun können um dieses Ergebnis zu verhindern? Ich tu mich da schwer da bei so anomalen Wetterereignissen zu einem anderen Schluss als ‘Shit Happens’ zu kommen.

    So einen Tross von 80000 Menschen leitet man auch nicht mal eben um, geschweige denn hält ihn auf. Und die Region hat auch abseits des Festivals nicht die Kapazität mal eben Zehntausende von Menschen (und deren Autos) aufzunehmen - ist halt keine Großstadt die bei Großveranstaltungen für ein paar Tage die Ubahn-Linien aufstockt und dann läuft das.

    Ziemlich schwierig, ziemlich kacke.

    • kellerlanplayer@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      37
      arrow-down
      9
      ·
      2 years ago

      Nebenfrage zum Superstau: Darf man die Leute, die da die Straße blockieren, jetzt auch verprügeln und herunterziehen, ohne dass das gesellschaftlich geächtet wird oder zählt das nur, wenn man sich festklebt?

      • MonkeyKhan@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        28
        arrow-down
        2
        ·
        edit-2
        2 years ago

        Das entscheidet natürlich die Bild, aber ich denke Mobjustiz weiterhin nur gegen Klimakleber™.

        Edit: Aber vielleicht in Zukunft Präventivhaft für Menschen mit WOA in der Heckscheibe?

    • cwagner@lemmy.cwagner.meOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      2 years ago

      Auf jeden Fall, wobei aber einfach die Kommunikation für den Arsch ist. Und wenn man gestern gesagt hätte, es steht auf der Kippe, Tickets werden erstattet, dann hätte das auch vielen geholfen.

    • homoludens@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      2 years ago

      Hätten die Veranstalter etwas tun können um dieses Ergebnis zu verhindern? Ich tu mich da schwer da bei so anomalen Wetterereignissen zu einem anderen Schluss als ‘Shit Happens’ zu kommen.

      Also so unvorhersehbar finde ich (Stark-)Regen und vermatschte Wiesen jetzt nicht. Einen Plan zu haben, ab wann man das Festival absagt und wie man dabei vorgeht, finde ich jedenfalls keine überzogene Erwartung.

  • Senseless@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    arrow-down
    1
    ·
    2 years ago

    Freunde von mir haben sich gestern (vor KFZ-Stopp) auf den Weg gemacht und sich dazu entschieden zum Flugplatz “Hungriger Wolf” zu fahren. Scheint ne ganz gute Entscheidung gewesen zu sein. Der Platz wird nun als offizieller Campingplatz gesehen, dort soll es wohl auch Bandausgabe geben und sanitäre Anlagen werden gerade organisiert. Dixies gibt es dort wohl schon. Ein Shuttleservice versucht die Leute von dort aufs Festivalgelände zu bringen.

    Ja, die Kommunikation ist wirklich super wirr. Was diese super kurzfristige Orga angeht, bin ich aber überrascht wie viel man dort so schnell hinbekommt.