So ist es. Unsere Optikerin hat uns erst kürzlich von Blaufiltern wegen Nutzlosigkeit abgeraten, aber auch, weil es das Farbsehen im Alltag verfälschen würde (wenn ich sie richtig verstanden habe).
Das Wissen um die Nutzlosigkeit scheint nicht neu zu sein, aber laut Artikel ist es jetzt wissenschaftlicher untermauert, was ja auch nicht verkehrt ist.
Das subtile, leichte Farbverfälschen ist echt krass nervig. Noch vor ein paar Wochen hab ich mit meinem Optiker drüber diskutiert, der mir solche Gläser nochmal aufschwatzen wollte. Gut, dass die Nutzlosigkeit jetzt auch eindeutig belegt ist.
Entschuldige bitte die direkte Frage, aber ich muss es einfach fragen: Wie sah denn ein C64-Bildschirm (also der Welt tollstes Blau in hellblauem Rahmen) mit einem solchen Blaufilter aus? (ich habe nie so einen Blaufilter besessen)
Es war pure Magie… der Cursor wurde hyperreal… ;-)
Ne also, um ehrlich zu sein, meinen Blaufilter in der Brille hatte ich laaange nach meiner aktiven C64-Zeit. Die paar Stunden am Emulator fallen da nicht so ins Gewicht.
So übertrieben stark ist der Blaufilter auch nicht. Es wirkt einfach alles einen Tick kühler. Irgendwann merkt man das auch nicht mehr, aber wenn man mit Bildern und Farben arbeitet, ist das ungut.
So ist es. Unsere Optikerin hat uns erst kürzlich von Blaufiltern wegen Nutzlosigkeit abgeraten, aber auch, weil es das Farbsehen im Alltag verfälschen würde (wenn ich sie richtig verstanden habe).
Das Wissen um die Nutzlosigkeit scheint nicht neu zu sein, aber laut Artikel ist es jetzt wissenschaftlicher untermauert, was ja auch nicht verkehrt ist.
Das subtile, leichte Farbverfälschen ist echt krass nervig. Noch vor ein paar Wochen hab ich mit meinem Optiker drüber diskutiert, der mir solche Gläser nochmal aufschwatzen wollte. Gut, dass die Nutzlosigkeit jetzt auch eindeutig belegt ist.
Wissenschaftlich untermauert ist nie verkehrt. 👍
Tatsächlich sind mir nach dem Umstieg auf farbneutrale Gläser die Farben eine Weile nach nicht richtig vorgekommen. Aber das wird wieder…
Entschuldige bitte die direkte Frage, aber ich muss es einfach fragen: Wie sah denn ein C64-Bildschirm (also der Welt tollstes Blau in hellblauem Rahmen) mit einem solchen Blaufilter aus? (ich habe nie so einen Blaufilter besessen)
Wahrscheinlich so, wie im vice-emulator früher. Nicht so geil.
Es war pure Magie… der Cursor wurde hyperreal… ;-)
Ne also, um ehrlich zu sein, meinen Blaufilter in der Brille hatte ich laaange nach meiner aktiven C64-Zeit. Die paar Stunden am Emulator fallen da nicht so ins Gewicht.
So übertrieben stark ist der Blaufilter auch nicht. Es wirkt einfach alles einen Tick kühler. Irgendwann merkt man das auch nicht mehr, aber wenn man mit Bildern und Farben arbeitet, ist das ungut.
Vielen Dank für die Beschreibung, auch wenn mir die Magie schon besser gefallen hätte =)
Tja… dann hätte ich den Filter wahrscheinlich auch behalten… ;-)
Also ähnlich wie bei Sonnenbrillen, die das Auge faul in Sachen Helligkeitsanpassung werden lassen. Überrascht mich nicht.
Gibts dazu auch Studien? Höre ich zum ersten mal.