Bildbeschreibung: Diskussion zwischen zwei feschen Menschen

“Der Fall tritt im Normalfall nicht auf”

“Aber er kann technisch auftreten”

“Aber das ist kein normaler usecase”

“Aber es kann technisch passieren und wir brauchen eine Lösung für die Implementierung” Wirft einen Sessel

“Aber das ist kein realistischer Fall der im normalen Nutzen auftritt”

  • vanZuider@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    2 years ago

    Ein Tester kommt in eine Bar und bestellt ein Bier.

    Er bestellt 0 Bier. Er bestellt -1 Bier. Er bestellt 3.14 Bier. Er bestellt 999’999’999’999 Bier. Er bestellt xzyzzxzyzx Bier. Er bestellt eine Eidechse.

    Der Tester erklärt die Bar für einsatzreif und sie wird an den Kunden ausgeliefert.

    Der erste Nutzer betritt die Bar und fragt nach der Toilette. Die Bar explodiert.

    • c64@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      2 years ago

      Ging gerade an die gesamte DEV-Abteilung raus. Danke! 😂

    • scorpionix@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      2 years ago

      Trifft auch lang gediente Entwickler. Exceptionhandling? Brauchen wir nicht, wenns wir gleich alles richtig machen …

  • friendlymessage@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    2 years ago

    Beste Antwort auf erkannte Sicherheitslücke die ich bisher gehört habe:

    “Wenn man das tut, bricht alles zusammen und System stürzt ab.”

    “Ja, das sollte man ja auch nicht tun, ist ja außerhalb der Spec.”

  • 𝚋𝚒𝚝 𝚑𝚊𝚙𝚙𝚎𝚗𝚜@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    edit-2
    2 years ago

    Vorher

    “Könnt ihr nicht Ausnahmen gefahrene Entwicklung nach feinster Kuhjungen Kodierungsart machen? Denkt denn hier niemand an das minimal lebensfähige Produkt? Wir müssen erstmal was um Freigabe Tag abliefern. Refaktorierung machen wir dann später! Vertrag ist Vertrag”

    Später

    “Technische Schulden sind kein Episch. Wenn wir eine Eintrittskarte keinem Episch zuordnen können, wie zahlt die Eintrittskarte dann auf das Firmenziel ein? Außerdem, der Kunde möchte jetzt gerne als nächstes…”