• 67 Posts
  • 76 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 7th, 2023

help-circle




  • Geradezu bizarr mutet an, dass in der Elterngeld-Petition betont wird, dass einkommensstarken Paaren, die sich hart nach oben gearbeitet hätten, nun Wohlstandsverluste drohten, sodass sie in Zukunft ihre Kinderwünsche aufgeben müssten.

    Jammern auf höherem Niveau geht kaum: Was ist mit den Wünschen von Reinigungskräften, Krankenpflegerinnen im Schichtdienst, Altenpflegern und Verkäuferinnen? Arbeiten die etwa nicht hart? Sie waren es, die in der Coronapandemie den Laden am Laufen gehalten haben, aber nie in ihrem Leben auch nur in die Nähe eines Haushaltseinkommens von 150.000 Euro gelangen werden.

    Danke. Das spricht mir aus dem Herzen.





  • Wie der Neustart wohl aussehen wird. Meine Befürchtung, mit Merz & Co. an der Spitze: Mehr Faschismus (und Populismus) wagen!

    […] vom baden-württembergischen CDU-Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker, der will, dass künftig alle in die Sozialversicherung einzahlen müssen und damit Reiche und Unternehmer stärker belasten würden.

    Das ist ja durchaus überlegenswerter Vorschlag. Deshalb wird das wohl auch eher nicht kommen.

    Man darf ja nicht vergessen, Merz ist ein Mann der 90er und die CDU der 90er war nicht die Merkelsche Friede, Freude, Eierkuchen-CDU.

    Das sind doch graduelle Unterschiede zwischen diesem Ehemann, der nun aus Rücksichtslosigkeit oder Verlust an Selbstbeherrschung oder vermeintlichen Recht auf sexuellen Verkehr, seine Frau zwingt, als derrjenige der eine wildfremde Frau vergewaltigt und das kann nicht gleichbehandelt werden.

    https://twitter.com/tagesschau/status/864177990229528576

    Dieser Position hatte sich Merz angeschlossen.








  • Dazu auch (aber nicht im entferntesten so ausführlich):

    Im Streit um russische Gaslieferungen glauben viele nach dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipeline an den Kreml als Drahtzieher. Mehrere Geheimdienste ermitteln in dem Fall. Nun können Ermittler eine russische Beteiligung weitestgehend ausschließen.

    […]

    Experten von Bundeskriminalamt und Bundespolizei kommen dem Bericht nach durch eine Datenanalyse unter anderem von IP-Adressen zu dem Schluss, dass sich die Verdächtigen vor und nach dem Sabotageakt in der Ukraine aufgehalten und von dort aus kommuniziert haben. Das Bild, das diese Auswertung erbracht habe, sei ziemlich eindeutig, heißt es in Sicherheitskreisen.

    Überhaupt überwiegt unter Ermittlern und Agenten mittlerweile der Verdacht, dass ein ukrainisches Kommando für den beispiellosen Angriff auf die deutsche Energieinfrastruktur verantwortlich war. Man wisse weit mehr, als öffentlich bekannt sei, sagt ein Spitzenbeamter dem Magazin. Auf eine “False Flag”-Operation Moskaus, bei der die Russen die Explosionen ausgelöst und bewusst eine falsche Fährte in die Ukraine gelegt hätten, gebe es keine Hinweise, heißt es.

    […]

    Der Generalbundesanwalt ermittelt noch immer gegen Unbekannt wegen des “Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und verfassungsfeindlicher Sabotage”. Die Behörde will sich zu dem laufenden Verfahren nicht äußern.

    Neben der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines wurde in der Ukraine offenbar auch ein Anschlag auf die Turkstream-Gasleitung im Schwarzen Meer geplant. Durch sie fließt russisches Gas in die Türkei. Eine solche Warnung wurde ebenfalls an den Bundesnachrichtendienst weitergeleitet. Warum die Anschlagspläne gegen Turkstream anders als die Attacken in der Ostsee nicht realisiert wurden, ist unklar.

    https://www.n-tv.de/politik/Bericht-Nord-Stream-Saboteure-flohen-in-die-Ukraine-article24350729.html

    Edit:

    Das ZDF hat auch was:

    Die Nord-Stream-Attentäter nutzten einen gefälschten Pass. ZDF frontal und “Spiegel” haben den Mann besucht, dessen Daten offenbar gestohlen wurden. Eine Spurensuche.

    Wer steckt hinter der Sabotage der Nord-Stream-Pipelines? Seit fast einem Jahr ermitteln Fahnder des Referats ST 24 im Bundeskriminalamt, Beamte der Bundespolizei und des Generalbundesanwalts - gegen Unbekannt.

    Im Fokus der deutschen Ermittler stehen die Segelyacht “Andromeda”, mit der ein Kommando den Sprengstoff in der Ostsee verlegt haben soll und Spuren in die Ukraine. Doch wie schwer es ist, sichere Schlüsse aus den vielen losen Informationen zu ziehen, zeigt eine Spurensuche von ZDF frontal und dem Nachrichtenmagazin “Spiegel” durch halb Europa.

    […]

    Offen reden über die bisher gewonnen Fahndungsergebnisse will das Kanzleramt nicht. Stets wird auf die unabhängigen Ermittler der Bundesanwaltschaft verwiesen. Man müsse deren Ergebnisse abwarten. Doch weil laut Ermittlern immer mehr Spuren in die Ukraine führen, steigt auch der Druck, offiziell Stellung zu beziehen - selbst wenn die Täter nie vor einem deutschen Gericht landen.

    https://www.zdf.de/nachrichten/politik/nord-stream-anschlag-moldau-falscher-pass-ukraine-100.html

    und:

    Deutsche Ermittler zweifeln kaum noch, dass mithilfe der Segelyacht “Andromeda” Nord Stream gesprengt wurde. Vor und nach der Sabotage soll die Crew in der Ukraine gewesen sein.

    Die Hinweise verdichten sich: Hinter den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines könnten Täter mit Verbindungen in die Ukraine stecken. Offiziell ermittelt die Bundesanwaltschaft weiter gegen Unbekannt. Doch nach Informationen von ZDF frontal und “Spiegel” halten mit Ermittlungen Vertraute vor allem die Spuren in die Ukraine für überzeugend. Zu Tatverdächtigen aus Russland gebe es keine belastbaren Belege.

    Die bisher vorliegenden Erkenntnisse der Ermittler wiesen klar in Richtung Ukraine, hieß es. Im Fokus der Fahnder steht weiter ein sechsköpfiges Kommando an Bord der Segelyacht “Andromeda”. Vor und nach den Explosionen in der Ostsee soll sich die Gruppe in der Ukraine aufgehalten haben. Darauf deuteten technische Daten hin, die die Fahnder auswerten konnten. Das erfuhren “Spiegel” und ZDF aus Sicherheitskreisen.

    Möglicherweise könnten auch Videoaufnahmen der mutmaßlichen Täter aus dem polnischen Hafen Kolberg - wo die “Andromeda” Halt machte - existieren.

    […]

    https://www.zdf.de/nachrichten/politik/nord-stream-taeter-andromeda-ukraine-krieg-russland-100.html

    Edit:

    Und ein aktueller ZDF-Videobeitrag:

    Wer steckt hinter den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines? Für deutsche Ermittler verdichten sich die Spuren in Richtung Ukraine. Im Fokus: ein sechsköpfiges Kommando der Segelyacht “Andromeda” - eine Recherche auf der Ostsee von frontal und SPIEGEL.

    https://www.zdf.de/politik/frontal/doku-fall-nord-stream-spurensuche-ostsee-andromeda-gas-pipeline-explosion-russland-sabotage-ukraine-krieg-100.html





  • Wir haben einen Hebel.

    Wie der Hebel Lemmy … Ich bin ja gerne hier aber 50k User / Monat ist ein Fliegenschiss und die Leute werden genau so wenig mit YouTube aufhören wie mit Reddit. Und dabei ist von Reddit zu Lemmy zu wechseln sogar noch völlig einfach. Man muss realistisch bleiben.

    Was ist denn die Alternative? Lineares Fernsehen? Ne, lass mal. Peertube? Habe ich schon probiert und das ist ein besserer Witz und wird auch ein Witz bleiben weil der große Teil der Content-Creator Null Anreiz hat dahin zu wechseln.Die Leute gehen dahin wo für sie interessanter Content ist und das ist nun einmal leider YouTube und nur YouTube.

    YouTube hat ein Monopol und wie es so mit Monopolen ist, bräuchte es den Staat oder einen “Global Player” der eine unfassbare Menge an Geld in einen Konkurrenten steckt um das aufzulösen. Ich sehe da bisher allerdings noch keinerlei Bewegung.







  • Zwei Besucher berichteten WDR und NDR, dass am Abend im Garten eines der von Tagungsteilnehmern genutzten Hotels eine Party stattgefunden habe und dabei seien zu fortgeschrittener Stunde auch Hitlergrüße gezeigt worden. Sie legen zwei Fotos vor, die die Situation zeigen sollen. […] In der Debatte im AfD-Bundesvorstand zum Umgang mit Leisten kamen deshalb Fragen dazu auf, wie weit rechts sich Funktionäre der AfD öffentlich positionieren sollen oder dürfen - in Aussagen, in Gesten oder durch Netzwerke im Vorfeld der Partei.

    Ist ja auch toll. Das Problem ist also nicht, dass es sich um waschechte Nationalsozialisten handelt. Das Problem ist, dass das jemand mitbekommen könnte, der das (jetzt noch) nicht mitbekommen soll. Zum kotzen.